1. Zentralisierung

Gibt es in Ihrer Verwaltungsorganisation eine zentralisierte Vergabe?

= Zuständigkeiten für die Vergabe sind bei einer Organisationseinheit gebündelt.

  • Ja
  • Nein

2. Strategischer Einkauf

Gibt es in Ihrer Verwaltungsorganisation einen Strategischen Einkauf?

= Die Entscheidungen über alle strategischen Aufgaben und Entscheidungen, die mit dem Einkauf einhergehen, sind bei einer Organisationseinheit gebündelt.

  • Ja
  • Nein

3. Produktgruppen

= Beschaffte Leistungen werden systematisch erfasst, gewichtet und durchdachten Zuständigkeitsregelungen unterworfen.

  • Ja
  • Nein

4. Beschaffungskreislauf

Betreiben Sie einen Beschaffungskreislauf?

= Der Beschaffungsprozess ist von der Bedarfsermittlung bis zur Zahlungsabwicklung in einem Kreislauf organisiert.

  • Ja
  • Nein

5. Marktanalyse und Leistungsbeschreibung

Verfügen die MitarbeiterInnen, die für die Bedarfs- und Marktanalyse zuständig sind, über die erforderliche Zeit, sich intensiv zu informieren, um auf dieser Grundlage eine fachlich fundierte Leistungsbeschreibung zu erstellen?

  • Ja
  • Nein

6. Vertragsmanagement und -controlling

Haben Sie in Ihrem Beschaffungsprozess ein Vertragsmanagement und -controlling implementiert?

= Vergebenen Verträge werde systematisch verwaltet und auf eine Optimierung des zukünftigen Bedarfs überprüft.

  • Ja
  • Nein

7. Zusammenarbeit

Arbeiten Sie auf Grundlage einer systematischen Analyse mit anderen Kommunen bei der Beschaffung da zusammen, wo dies zu besseren Ergebnissen führt?

  • Ja
  • Nein

Je mehr Fragen Sie mit „nein“ beantwortet haben, desto eher ist unser Angebot für Sie von Interesse.