Zur Erfüllung ihrer Aufgaben müssen Kommunen und kommunale Unternehmen Waren, Bauleistungen und sonstige Dienstleistungen einkaufen. Diesen Einkauf professionell auszugestalten, ist von großer Bedeutung. Nach neueren Studien liegt das Einkaufsvolumen von Kommunen nur knapp unter den Personal-ausgaben. Das macht deutlich, welches Potenzial in einer Optimierung des Einkaufs steckt.
Der öffentliche Dienst in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Das wirtschaftliche Umfeld wird schwieriger. Öffentliche Mittel sparsam einzusetzen wird wichtiger denn je. Gleichzeitig mangelt es zunehmend an qualifiziertem Personal. Hier setzt eine Professionalisierung des Einkaufs an: Kosten werden gesenkt, gleichzeitig kann die Arbeit mit weniger Personal effizient, nachhaltig und rechtskonform erledigt werden. Die eingesparten Ressourcen können dann an anderer Stelle nützlicher verwendet werden.
Die Instrumente hierfür sind bekannt und in der Fachwelt weitgehend unumstritten. Es bedarf nur des politischen Willens, sie umzusetzen. Wir bieten Ihnen hierfür unsere Unterstützung an: